Ausbildung Pflege

Ausbildung

Ausbildung in der Pflege

Abwechslung garantiert
In einem Beruf mit Zukunft

Ankommen – jetzt und in Zukunft. Mit einer Ausbildung, die Sie für anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgaben qualifiziert. Pflege – insbesondere die Altenpflege – wird für unsere Gesellschaft immer wichtiger. Zum einen werden die Menschen immer älter. Zum anderen werden pflegerische und medizinische Standards konsequent weiterentwickelt. Wir bei PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG stellen uns diesen Veränderungen. Auch im Rahmen unserer Pflegeausbildung. Sie sind dabei? Mit einem Praktikum können Sie überprüfen, ob ein Beruf in der Altenpflege das Richtige für Sie ist.

Ausbildung Pflege Gesundheitsassistent
Ausbildung Pflege Housekeeping
Ausbildung Pflege Hamburg
Ausbildung Pflege Pflegeassistenten

Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 1. August
Dauer: 3 Jahre

Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) ersetzt die ehemaligen Ausbildungen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. In Kooperation mit der Akademie für Pflegeberufe und Management (apm) Hamburg GmbH und der Beruflichen Schule Burgstraße in Hamburg bereiten wir Sie umfassend auf Ihre hoch anspruchsvollen Aufgaben vor.


Wir vermitteln Ihnen u. a.
 

  • wichtiges medizinisches Fachwissen und grundlegende Arzneimittelkenntnisse,
  • wie Sie komplexe grund- und behandlungspflegerische Tätigkeiten durchführen,
  • wie Sie die Pflegeplanung und -dokumentation erstellen,
  • was Sie über besondere Erkrankungen, wie z. B. Demenz oder Wachkoma, wissen müssen,
  • wie Sie pflegebedürftige Erwachsene psychosozial betreuen.

Und das bringen Sie mit:
 
  • Abitur, einen Realschulabschluss, einen Hauptschulabschluss (nach mindestens 10 Jahren Schuldauer) oder einen Hauptschulabschluss verbunden mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Mindestdauer 2 Jahre) oder einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von mindestens 1-jähriger Dauer in der Alten- und Krankenhilfe
  • Ein in der stationären Altenpflege abgeleistetes Praktikum 
  • Sichere Deutsch- und PC-Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Empathie im Umgang mit unseren Bewohner:innen und deren Angehörigen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst

Freuen Sie sich auf eine interessante Ausbildung mit tariflicher Bezahlung und tollen Zukunftsaussichten. Wir freuen uns auf Sie!
 

Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 1. August
Dauer: 2 Jahre

In der Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten (m/w/d) werden Ihnen grundpflegerische und hauswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, die Sie in die Lage versetzen,

 

  • pflegebedürftige Menschen bei der Grundpflege (z. B. beim Duschen) und im Alltag zu unterstützen,
  • den Pflegefachkräften bei der Behandlungspflege (z. B. bei der Medikamentengabe) zu assistieren.

In Kooperation mit der Akademie für Pflegeberufe und Management (apm) Hamburg GmbH und der Beruflichen Schule Burgstraße in Hamburg bereiten wir Sie umfassend auf Ihre verantwortungsvollen Aufgaben vor.


Und das bringen Sie mit:
 
  • Einen Hauptschulabschluss
  • Ein in der stationären Altenpflege abgeleistetes Praktikum 
  • Sichere Deutsch- und PC-Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Empathie im Umgang mit unseren Bewohner:innen und deren Angehörigen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst

In Verbindung mit Ihrem Hauptschulabschluss erfüllen Sie nach der bestandenen Abschlussprüfung die gesetzlich geregelten Zugangsvoraussetzungen für die weiterführende Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d). 
Freuen Sie sich auf eine interessante Ausbildung mit tariflicher Bezahlung und tollen Zukunftsaussichten. Wir freuen uns auf Sie!

 

Praktikum

Für Ihre Berufsorientierung
Als Basis für die Ausbildung

Sie möchten die PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH als Arbeitgeber vorab kennenlernen? Sie sind sich noch nicht sicher, ob eine Ausbildung in der Altenpflege für Sie das Richtige ist? Oder Sie brauchen praktische Erfahrung für Ihren weiteren Berufsweg? Dann können Sie gern ein Praktikum bei uns machen.

Nehmen Sie dafür einfach direkt Kontakt mit den Ansprechpartner:innen in unseren Einrichtungen auf. 
 

Kontaktpersonen

ALSTERBERG
Sylvia Böhnke-Westphal
Telefon: (040) 2022-3902

Stephanie Leddin
Telefon: (040) 2022-3908
ALTONA
Jean-Philippe Bachmann
Telefon: (040) 2022-2015
FARMSEN
Martina Glismann
Telefon: (040) 2022-2204

Petra Furmanski
Telefon: (040) 2022 2230

Manuel Tews
Telefon: (040) 2022 22300
FINKENAU
Stefan Rautenberg-Segebrecht
Telefon: (040) 2022-3441

Oana Mihaela Michaelis
Telefon: (040) 2022-3405
HEIMFELD
Leslie Günther
Telefon: (040) 2022-4049

Nurcan Bellier
Telefon: (040) 2022-4015
HOLSTENHOF
Isabella Samborski
Telefon: (040) 2022-4843

Olesia Derksen
Telefon: (040) 2022-4915
HORN
Daniela Roggenthin
Telefon: (040) 2022-4634

Melek Kabirci
Telefon: (040) 2022-4651
LUTHERPARK
Andreas Schulz
Telefon: (040) 2022-2803
MARIENTHAL
Cordula Beyer
Telefon: (040) 2022-4703

Antje Dickau
Telefon: (040) 2022-4743
MOOSBERG
Monic Arndt-Czoska
Telefon: (040) 20 22-2746
WILHELMSBURG
Monika Greite
Telefon: (040) 2022-4253

Piotr Gostomczyk
Telefon: (040) 2022-4211
UHLENHORST
Vera Sachse-von Husen
Telefon: (040) 2022-4302

Jacek Augustowski
Telefon: (040) 2022-4355

Stellenangebote

Los geht’s
Jetzt bewerben