Girls' & Boys' Day 3. April 2025

Einen Tag
in der Pflege erleben

Am 3. April hast Du die Chance, die Ausbildungsberufe in der Pflege bei uns kennenzulernen!

Eine Ausbildung in der Pflege ist anspruchsvoll und sinnstiftend. Die Pflege – insbesondere die Altenpflege – wird für unsere Gesellschaft immer wichtiger. Denn der Großteil der Menschen in Deutschland wird immer älter und braucht Unterstützung im Alltag.

PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG bietet den Hamburger Schüler:innen an, im Rahmen des Girls' & Boys' Days einen Tag in der Pflege zu erleben – und das an 13 Standorten in Hamburg.
Eine wunderbare Möglichkeit, die tollen Ausbildungsmöglichkeiten in der Altenpflege kennen zu lernen.

Schnupper einen Tag in diese Ausbildungsberufe:
 

Pflegefachmann

Start 1. Februar oder 1. August
Dauer 3 Jahre

Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) ersetzt die ehemaligen Ausbildungen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. In Kooperation mit der Akademie für Pflegeberufe und Management (apm) Hamburg GmbH und der Beruflichen Schule Burgstraße im Stadtteil Hamburg-Hamm bereiten wir Dich umfassend auf Deine hoch anspruchsvollen Aufgaben vor.

Wir vermitteln Dir unter anderem:
 

  • medizinisches Fachwissen und grundlegende Arzneimittelkenntnisse,
  • wie Du komplexe grund- und behandlungspflegerische Tätigkeiten durchführst,
  • wie Du die Pflegeplanung und -dokumentation erstellst,
  • was Du über besondere Erkrankungen, wie z. B. Demenz oder Wachkoma, wissen musst,
  • wie Du pflegebedürftige Erwachsene psychosozial betreust.
     
Und das bringst Du mit:
 
  • Abitur, einen Realschulabschluss, einen Hauptschulabschluss (nach mindestens 10 Jahren Schuldauer)
  • Oder einen Hauptschulabschluss verbunden mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Mindestdauer 2 Jahre) oder einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Alten- und Krankenhilfe
  • Nachweis über ein geleistetes Praktikum in der stationären Altenpflege - das Du gerne vor Deinem Ausbildungsstart bei uns absolvieren.
  • Sichere Deutsch- und PC-Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Empathie im Umgang mit unseren Bewohner:innen und deren Angehörigen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst

Freue Dich auf eine interessante Ausbildung mit tariflicher Bezahlung, tollen Zukunftsaussichten bei uns und großartigen Kolleg:innen. Wir freuen uns auf Dich!

Gesundheits- und Pflegeassistent

Start 1. Februar oder 1. August
Dauer 2 Jahre

In der Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistenten (m/w/d) werden Dir grundpflegerische und hauswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt.

Wir vermitteln Dir unter anderem:
 

  • pflegebedürftige Menschen bei der Grundpflege (z. B. beim Duschen) und im Alltag zu unterstützen,
  • den Pflegefachkräften bei der Behandlungspflege (z. B. bei der Medikamentengabe) zu assistieren.

In Kooperation mit der Akademie für Pflegeberufe und Management (apm) Hamburg GmbH und der Beruflichen Schule Burgstraße im Stadtteil Hamburg-Hamm bereiten wir Dich umfassend auf Deine verantwortungsvollen Aufgaben vor.


Und das bringst Du mit:
 
  • Einen Hauptschulabschluss
  • Nachweis über ein abgeleistetes Praktikum in der stationären Altenpflege (Das kannst Du auch bei uns absolvieren)
  • Sichere Deutsch- und PC-Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Empathie im Umgang mit unseren Bewohner:innen und deren Angehörigen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
     
Dein nächster Karriereschritt

In Verbindung mit Deinem Hauptschulabschluss erfüllst Du nach der bestandenen Abschlussprüfung die gesetzlich geregelten Zugangsvoraussetzungen für die weiterführende Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d). 

Freue Dich auf eine interessante Ausbildung mit tariflicher Bezahlung, tollen Zukunftsaussichten bei uns und großartigen Kolleg:innen. Wir freuen uns auf Dich!
 

Hier geht's

zur Bewerbung

Wir freuen uns, wenn Du jetzt Lust bekommen hast, Deinen Girls' oder Boys' Day bei uns zu verbringen.

Du kannst Dir eine Einrichtung von 13 Standorten aussuchen, also ganz in der Nähe Deines Wohnortes oder Deiner Schule.

Deine Ansprechpartner:innen sind die Praxisanleiter:innen

PFLEGEN & WOHNEN ALSTERBERG
Maienweg 145 | 22297 Hamburg
Frau Denise Schiewe
denise.schiewe@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 3909

PFLEGEN & WOHNEN ALTONA (Bewerbungsstopp!)
Thadenstraße 118 A | 22767 HAMBURG
Herr Jean-Philippe Bachmann
jeanphilippe.bachmann@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 2015

PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN
August-Krogmann-Straße 100 | 22159 Hamburg
Frau Tetyana Zorkina
tetyana.zorkina@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 2230

PFLEGEN & WOHNEN FINKENAU
Finkenau 11 | 22081 Hamburg (Bewerbungsstopp!)
Frau Malgorzata Kullmann
malgorzata.kullmann@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 3405

PFLEGEN & WOHNEN HEIMFELD (Bewerbungsstopp!)
An der Rennkoppel 1 | 21075 Hamburg
Frau Ilona von Fintel
ilona.vonfintel@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 4015

PFLEGEN & WOHNEN HOLSTENHOF (Bewerbungsstopp!)
Elfsaal 20 | 22043 Hamburg
Frau Olesia Derksen
olesia.derksen@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 4915

PFLEGEN & WOHNEN HORN Am Husarendenkmal
Am Husarendenkmal 16 | 22043 Hamburg
Frau Silvia Thoß
silvia.thoss@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 4651

PFLEGEN & WOHNEN LUTHERPARK (Bewerbungsstopp!)
Holstenkamp 119 | 22525 Hamburg
Frau Renata Krzych
renata.krzych@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 2912

PFLEGEN & WOHNEN MARIENTHAL 
Zitzewitzstraße 49 | 22043 Hamburg
Frau Anke Salzmann
anke.salzmann@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 4724

PFLEGEN WOHNEN MOOSBERG (Bewerbungsstopp!)
Moosberg 3 | 21033 Hamburg
Frau Serap Mader
serap.mader@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 2745

PFLEGEN & WOHNEN UHLENHORST
Heinrich-Hertz-Straße 90 | 22085 Hamburg
Herr Jacek Augustowski
jacek.augustowski@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 4355

PFLEGEN & WOHNEN WIHELMSBURG
Hermann-Westphal-Straße 9 | 21107 Hamburg
Herr Piotr Gostomczyk
piotr.gostomczyk@pflegenundwohnen.de
(040) 2022 – 4211